• Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung und Haftung
Karriereberatung & Coaching für Ärzte & Pflegekräfte: Dr. Andrea Piro Karriereberatung & Coaching für Ärzte & Pflegekräfte: Dr. Andrea Piro
Burnout, Burn-out Syndrom
  • Startseite
  • Über uns
  • Karriereberatung für Ärzte & Pflegekräfte
  • Coaching für Ärzte & Pflegekräfte
  • Personalberatung & Personalsuche
  • Stellenangebote für Ärzte
  • Leitungsfunktionen Gesundheits- und Sozialwesen
  • Seminare und Workshops
  • Was können wir für Sie tun?
  • Kolumne zum Gesundheitswesen

Rufen Sie unverbindlich an!
» Telefon +49 (0) 681 938 4917
» Zum Kontaktformular

Arzt-Stellen / Jobs für Ärzte
Aktuelle Stellenangebote aus dem Gesundheitswesen: freie Stellen für Ärzte und Ärztinnen in Krankenhaus/Klinik und Praxis
» Aktuelle Stellenanzeigen lesen...

Leitungsfunktionen Gesundheits- und Sozialwesen
Aktuelle Stellenangebote aus dem Gesundheits- und Sozialwesen: vakante Leitungspositionen
» Aktuelle Stellenanzeigen lesen...

Burnout, Burn-out Syndrom

Burnout – Nichts geht mehr  [Oktober 2010]

Mit seinen Kräften am Ende. Wer von Burn-out betroffen ist, der fühlt sich genauso, wie es die englische Bezeichnung vermuten lässt: Ausgebrannt. Kraftlos. Erschöpft. Am Ende. Schätzungen zufolge ist fast ein Viertel der Erwerbstätigen in Deutschland chronisch erschöpft. Während die Leistungsfähigkeit abnimmt, nehmen die emotionale Erschöpfung und die Angst vor dem Scheitern zu. Burnout kann jeden treffen. Es gibt aber Berufe, bei denen Burnout häufig bis sehr häufig auftritt. Mit Ärzten und Ärztinnen, Krankenschwestern und Krankenpflegern, Altenpflegerinnen, Hebammen und Psychotherapeuten zählen alleine fünf Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen dazu.

Das Burn-out Syndrom ist oft der Endpunkt einer Entwicklung, die mit idealistischer Begeisterung begann und über frustrierende Erlebnisse zur Desillusionierung geführt hat.  Je höher das Arbeitstempo, je größer das Gefühl der Fremdbestimmtheit, je niedriger die erlebte Anerkennung und je unsicherer der Arbeitsplatz, umso höher ist das Risiko Symptome eines Burnouts zu entwickeln.  Körperliche Beschwerden können auftreten, wie z.B. Engegefühle in der Brust, Blutdruckauffälligkeiten, häufige Erkältungen, Kopfschmerzen, Müdigkeit (über ein normales oder erklärbares Maß hinausgehend), Rückenschmerzen bis Bandscheibenvorfall, Schlafstörungen, Herzrasen, Ohrgeräusche, Übelkeit, Zähneknirschen, Zeitweise Atemnot, um nur einige der  bekannten Beschwerden zu nennen.

Burnout kostet viel – Ihre Gesundheit, Ihre Lebensenergie, Ihre Zeit und auch Ihr Geld. Lassen Sie es nicht so weit kommen! So wie jeder Mensch einmalig ist, sind es auch seine individuellen Auslöser für Burnout. 

In unseren Seminaren zur Burnout Prävention für Beschäftigte im Gesundheitswesen geben wir unseren Teilnehmerinnen einen tiefen Einblick in die Ursachen und Hintergründe des Burn-out Syndroms. Mit nützlichen Tipps und Handlungsempfehlungen wollen wir sie in die Lage versetzen, frühzeitig erste Warnhinweise zu erkennen und wirksame Gegenmaßnahmen zu entwickeln.

Ihre
Andrea Piro   

© Dr. Andrea Piro Karriereberatung Dr. Andrea Piro Karriereberatung . Coaching Saarbrücken, Saarland Coaching Saarbrücken, Saarland